Adventure - Academy

Die Wiege der Entdecker

Die Schweiz ist die Wiege von Abenteuerlegenden und grossen Entdeckern und beherbergt in ihrem Herzen einen der grössten Spielplätze der Welt.

Von einem dreitägigen Biwak zwischen Chur und Martigny bis zum Fliegen zwischen den Schneegiganten der kirgisischen Berge, die Adventure -Academy bietet dir die Möglichkeit, dich mit der reinen Essenz des Gleitschirm Fliegens zu verbinden.

Unsere Vision? Eine Welt, die bisher nur wenigen zugänglich war, einem grösseren Kreis von Piloten zu öffnen. Aber diese Welt ist nur für Geduldige und erfordert eine solide Vorbereitung.

Das esrte wirklich vollständige Programm

Die Adventure - Academy bietet Gleitschirm Pilotinnen und Piloten das erste echte 5-Stufen-Programm, das dich vom ersten Tag nach deiner Lizenz direkt zu den grössten Gleitschirmabenteuern deines Lebens führt. Während des ersten Jahres wirst du durch unsere Programme eine solide Basis sowohl im Schirmhandling als auch im XC-Fliegen erwerben. Dies geschieht durch die Programme Acro - Academy und XC -Academy, die du je nach deinen Vorlieben entweder in einem oder zwei Jahren absolvieren kannst. Diese Programme bilden die Voraussetzung für den Zugang zum ersten Jahr der Adventure - Academy.

Wir sind nicht an Leistung interessiert

Die Adventure - Academy ist nicht an Leistung interessiert. Wir sind nicht hier, um Rekorde zu brechen oder das Ego eines Einzelnen zu befriedigen. Hier konzentrieren wir uns auf das Entdecken, Erforschen und Schreiben von Geschichten, an die sich jeder von uns für immer erinnern wird und wir stellen sicher, dass jeder dies auf die sicherste Art und Weise tun kann, im individuellen Tempo jedes Einzelnen. Um dies zu erreichen, arbeiten wir jedes Jahr daran, ein gemischtes Team zusammenzustellen, das sich umeinander kümmert und sich gegenseitig unterstützt. Die Gruppe Der Erfolg und die Sicherheit der Gruppe hängen von ihrem Zusammenhalt ab.


Drei Jahres Programm

1. Jahr: Die Alpen

Voraussetzungen: Absolvierung der Acro - Academy und der XC - Academy oder Nachweis ausreichender Erfahrung und technischer Fähigkeiten, um sich zu qualifizieren.

Die Alpen sind einer der besten Orte der Welt, um solide Flugerfahrung zu sammeln.Um Erfahrung zu sammeln, konzentriert sich das erste Jahr auf 3 Punkte:

  • Vertiefung der Pilotenausbildung mit viel Praxis, um in jeder Situation technisch, physisch und mental sicherer zu werden (1 Siku + 8 Tage Praxis über Boden) .

  • Vertiefung der Groundhandling Fähigkeiten- und allgemeinen Start- und Landefähigkeiten mit einem 7-tägigen Workshop an der Dune Du Pilat.

  • Sammeln von Erfahrungen während des Jahres/der Flugsaison an Wochenenden mit mehreren XC-Flügen, Vol Biv und anderen lokalen Abenteuern.

Etappen:

  • Phase 1: Pilotenausbildung: Januar-April 2026

    Ziel: Stärkung des Flugbewusstseins, der fliegerischen Fähigkeiten, der Reflexe während des Fluges und des mentalen Komforts

  • Phase 2: Saisonstart, April-Mai 2026

    Ziel: Wiederaufnahme längerer Flüge, Sicherheitskurs, Maximierung der Flugzeit + Ausflug zur Dune du Pyla: Wiederaufnahme längerer Flüge, Sicherheitskurs, Maximierung der Flugzeit + Ausflug zur Dune du Pyla

  • Phase 3: Hauptsaison + Vol Biv Abenteuer: Juni-Juli-August 2026

    Ziel: Entdeckung neuer Orte, kleine Vol Biv Abenteuer, Maximierung der Flugzeit + Alpen Vol Biv Trip

  • Phase 4: Saisonende: September-Oktober 2026

    Ziel: Ausklingen der Saison mit kleinen Aktivitäten


2. Jahr: Die Welt I

Voraussetzungen: Abschluss des 1. Jahr: Die Alpen“ oder Nachweis ausreichender Erfahrung und fachlicher Kompetenz, um sich zu qualifizieren.

Nachdem du ein Jahr lang Erfahrungen gesammelt hast, bist du nun bereit, die schönsten Orte der Welt zu erkunden. In diesem Jahr werden wir uns auf 3 Schwerpunkte konzentrieren:

  • Vertiefen der Pilotenausbildung mit ausgiebiger Praxis, um sich in allen Situationen technisch, physisch und mental fit zu machen (8 bis 16 Tage Train über Grund.

  • Der Winter führt uns nach Kolumbien, um in einem der renommiertesten Fluggebiete der Welt fliegerische Fähigkeiten zu vertiefen und die Teamdynamik zu stärken.

  • Sammeln von Erfahrung während des ersten Teils der Saison an Wochenenden mit mehreren XC-Flügen, Vol Biv und anderen lokalen Abenteuern als Vorbereitung für die Hauptexpedition des Jahres.

Etappen:

  • Phase 1: Pilotenausbildung: Januar-April 2026

    Ziel: Flugbewusstsein, fliegerische Fähigkeiten, Flugreflexe und mentalen Komfort stärken + Reise nach Kolumbien

  • Phase 2: Saisonstart: April-Mai 2026

    Ziel: Wiederaufnahme längerer Flüge, Sicherheitstraining, Maximierung der Flugzeit

  • Phase 3: Hauptsaison: Juni-Juli-August 2026

    Ziel: Entdeckung neuer Orte, kleine Vol-Biv-Abenteuer, Maximierung der Flugzeit

  • Phase 4: Saisonende + VolBiv Expedition: September-Oktober 2026

    Ziel: Ausklingen der Saison mit kleinen Aktivitäten, Fliegen + BirBiling VolBiv Trip


3. Jahr Die Welt II

Voraussetzungen: Abschluss des 2. Jahr: Die Welt I oder Nachweis ausreichender Erfahrung und fachlicher Kompetenz, um sich zu qualifizieren.

Das Abenteuer geht weiter. Nach zwei Jahren Erfahrung bist du nun bereit, die entlegensten Orte der Welt zu erkunden. In diesem Jahr werden wir uns auf drei Schwerpunkte konzentrieren:

  • Vertiefung der Pilotenausbildung durch ausgiebige Praxis, um sich in jeder Situation - technisch, physisch und mental - besser beherrschen zu können (8 bis 16 Tage Übung über dem Boden).

  • Der Winter führt uns nach Kolumbien, um in einem der renommiertesten Fluggebiete der Welt fliegerische Fähigkeiten zu vertiefen und die Teamdynamik zu stärken.

  • Sammeln von Erfahrung während des ersten Teils der Saison an Wochenenden mit mehreren XC-Flügen, Vol Biv und anderen lokalen Abenteuern als Vorbereitung für die Hauptexpedition des Jahres. wo?

Etappen:

  • Phase 1: Pilotenausbildung + XC-Reise: Januar-April 2027

    Ziel: Flugbewusstsein, fliegerische Fähigkeiten, Flugreflexe und mentalen Komfort stärken + Reise nach Kolumbien

  • Phase 2: Saisonstart: April-Mai 2027

    Ziel: Wiederaufnahme längerer Flüge, Sicherheitstraining, Maximierung der Flugzeit

  • Phase 3: Hauptsaion + Vol Biv Abenteuer : Juni-Juli-August 2027

    Ziel : Entdeckung neuer Orte, kleine Vol-Biv-Abenteuer, Maximierung der Flugzeit + Alpen-Vol-Biv-Trip

  • Phase 4: Saisonende : September-Oktober 2027

    Ziel: Ausklingen der Saison mit kleinen Aktivitäten Hauptexpetition?


Kosten: 1. Jahr, die Alpen: CHF 2800.-

Kosten: 2. Jahr, die Welt I: CHF 2800.-

Kosten: 3 Jahr, die Welt II: 2800.-

Mit: Maël Jimenez: Acro Pro, Trainer Swiss League, copilotparagliding.ch

Projektleiter: Mael Jimenez / Reto Marolf